Digitalisierung in der Schule

Für gute digitale Bildung müssen Schulträger ihre Schulen mit sorgfältig ausgewählter Technik ausstatten. Letztlich hat die Digitalisierung in der Schule ein Ziel. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler müssen jeden Tag gut und zuverlässig mit den Geräten arbeiten können.

Das muss Digitalisierung für Schulen leisten

Digitalisierung in der Schule funktioniert nur, wenn sich die eingesetzte Technik an den praktischen Anforderungen des Unterrichts ausrichtet: Ein einfacher Beamer oder ein herkömmliches Display im Klassenraum ersetzt lediglich den alten Videowagen. Eine digitale Tafel mit bester Auflösung, aber komplizierter Software, verstaubt ungenutzt an der Wand.

Laut einer aktuellen Studie der GEW ist die Digitalisierung für 70 Prozent der Lehrkräfte eine Belastung. Dabei sollte sie den Unterrichtsalltag eigentlich erleichtern und neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen schaffen.

Dazu allerdings muss die Technik einfach zu bedienen sein, verlässlich funktionieren und sich nahtlos in die IT-Umgebung der Schule einfügen. Ahlemeyer stattet Schulen mit maßgeschneiderter digitaler Kommunikations-Technologie aus, die diesem Anspruch gerecht wird.

Dabei arbeiten wir herstellerunabhängig und entwickeln eine Komplettlösung, die die einzigartigen Anforderungen Ihrer Schule erfüllt. Mit dem Konzept der grünen AV erfüllt Ahlemeyer zudem höchste Ansprüche an Energieeffizienz und Umweltschutz.

Ohne Hürden digital unterrichten

Ob es um digitale Tafeln mit didaktisch geprüfter Software geht, die passende Bild- und Tontechnik für Videokonferenzen oder die sichere Aufbewahrung von iPads und Tablets: Ahlemeyer bietet nur Lösungen an, die sich problemlos in die digitale Infrastruktur Ihrer Schule einfügen lassen. So können alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler ohne Hürden damit arbeiten. Sie erleben die Digitalisierung der Schule als Chance und nicht als Belastung. 

Wir statten unterschiedliche Schulräume mit digitaler Medientechnik aus. Im Fokus steht immer die individuelle Komplettlösung aus ausgewählten technischen Komponenten, die auf den pädagogisch-didaktischen Ansatz des Unterrichts und das Nutzungskonzept der verschiedenen Räume ausgerichtet sind. Zu den digitalen Raumkonzepten gehören:

  • Klassenzimmer
  • Schulaula
  • Lehrerzimmer
  • Multifunktionsraum
  • Turnhalle
  • Mensa
  • Seminarraum
  • Hörsaal
  • Labor

Rundum-Service für Digitalisierung in der Schule

Menschen stehen im Mittelpunkt der Digitalisierung und nicht umgekehrt. Deshalb setzen wir auf persönliche Beratung und individuellen Service nach Ihren Wünschen. Ahlemeyer bietet Schulträgern und Schulen ein Rundum-Servicepakte von der Bedarfsanalyse bis zur Wartung der installierten Geräte und Fortbildungen für Lehrkräfte.

Leistungen von Ahlemeyer für digitale Bildung

1. Analyse, Beratung und Planung

  • Individuelle, persönliche Beratung
  • Ganzheitliche Bedarfsanalyse für Ihre Schule(n)
  • Medienkonzept und Medienentwicklungsplan
  • Maßgeschneiderte Komplettlösung aus einer Hand
  • Green AV für umweltgerechte Digitalisierung

2. Fachgerechte Montage und Installation

  • Montage aller Geräte mit eigenem Fachpersonal
  • Softwareinstallation und individuelle Einstellung
  • Konfiguration der zentralen Steuerung aller Geräte
  • Abbau vorhandener Altgeräte und nachhaltige Verwertung

3. Garantie und Wartung

  • Persönlicher Ansprechpartner für Service-Fälle
  • Garantieabwicklung mit dem Produkthersteller
  • Geräteprüfung und Lösung von Software-Problemen
  • Bereitstellen von Leihgeräten und Gerätetausch
  • Reparaturbegleitung und Dokumentation

4. Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

  • Professionelle Fortbildungen für digitalen Unterricht
  • Schulungen zum Umgang mit Hard- und Software
  • Auf Wunsch Intensivtrainings in Kleingruppen
  • Veranstaltungsort bei Ihnen, bei uns oder virtuell
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner