
„Digitale Dividende“ – oder wie Sie störendes Knistern ein- für allemal ausschalten!
Vielleicht wundern Sie sich immer wieder, warum Ihre Funkmikrofon-Anlage knistert, rauscht oder sogar ausfällt, obwohl sie noch gar nicht alt oder grundsätzlich qualitativ zu beanstanden wäre. Eine Ursache für diese unliebsamen Störungen ist die sogenannte „digitale Dividende“, die 2010 ins Leben gerufen wurde. Sie beinhaltet eine veränderte Zuteilung von Funkfrequenzen und die damit verbundene Aufforderung, Funkmikrofon-Anlagen nur noch in bestimmten, vorgeschriebenen Frequenzbereichen in Betrieb zu nehmen. Und getreu dem Motto „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, wird das Verwenden nicht genehmigter Frequenzen ab 2016 sogar als Ordnungswidrigkeit eingestuft. Nun fragen Sie sich sicher, auf welchen Frequenzen denn dann überhaupt noch gefunkt werden darf? – Fragen Sie nicht sich, fragen Sie einfach uns!
Das Ahlemeyer A-Team kommt zur kostenlosen Überprüfung Ihrer Anlage ins Haus, prüft gleich vor Ort, welche Frequenzen Sie ab sofort nutzen dürfen und beantwortet alle Ihre diesbezüglichen Fragen. Nutzen Sie unseren kompetenten Service, ersparen Sie sich zukünftigen Ärger und sich selbst sowie Ihren Zuhörern unangenehme Nebengeräusche!