Darf der gepflegte Business-Anzug auch mal leicht glänzend sein? Ist ein Jersey-Rolli darunter die modische Alternative zum Hemd? Und sorgen cognacfarbene Schuhe plus passendem Gürtel für italienischen Chic? – Wenn Sie unsere fünf Grundregeln gelesen haben, wissen Sie’s!
1) Der Anzug: Ein dunkler Anzug aus feinem Wollstoff bildet die Basis. Erlaubt sind Dunkelblau und Dunkelgrau. Absolute Tabus: Braun und Schwarz!
2) Das Hemd: Hier ist die Langarm-Variante Pflicht, im Alltag mit Knopfmanschetten, zu besonderen Anlässen dürfen es gern Doppelmanschetten sein. Dabei gilt als klassischer und ursprünglicher Businesskragen tatsächlich der Button-down-Kragen, auch, wenn er manchmal als zu sportlich empfunden wird; die Geschichte gibt ihm recht!
3) Die Kombination „Sakko – Hose“ ersetzt nicht den Anzug und ist allenfalls als Friday-Wear oder in mittelständischen Betrieben sowie bei Tätigkeiten ohne Kundenkontakt in Ordnung.
4) Die Krawatte gehört noch immer zum Business-Look, wie die Serviette zum gepflegten Essen. Dies gilt jedenfalls dann, wenn ein lässiges Styling nicht zum guten Ton der jeweiligen Branche gehört.
5) An die Füße gehören schwarze Schuhe, am besten mit Schnürung und wenig Lochmuster. Spielereien wie Schnallen oder derbere Sohlen gelten nicht als optimal, sind aber erlaubt – Hauptsache, der Schuh ist Schwarz!