„Geht nicht“ gilt nicht! Auch, wenn die Zeit am Schreibtisch oft keine Ruhepausen zuzulassen scheint: Diese kurzen Auszeit-Momente lassen sich immer mal einbauen. Probieren Sie es aus!
Blick in die Ferne
Wenden Sie den Blick regelmäßig vom Bildschirm ab und sehen Sie ab und zu aus dem Fenster. Suchen Sie sich in der Ferne einen Punkt, auf den Sie sich fokussieren. Oder lassen Sie den Blick am Horizont entlangwandern. Das wirkt beruhigend und entspannt die Augen!
Bewegung tut gut!
Stehen Sie immer mal wieder aus Ihrem Schreibtisch-Stuhl auf, gehen Sie kurz ans Fenster oder plaudern Sie mit einer Kollegin/einem Kollegen. Nutzen Sie auch die Mittagspause für Bewegung und drehen Sie eine Runde um den Block – damit Sie am Ende des Tages nicht völlig eingerostet sind (bevor Sie sich wieder ins Auto setzen!).
Düfte entspannen
Düfte können enorm zur Entspannung beitragen! Testen Sie’s mal: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (Drogeriemarkt, Apotheke) auf ein Taschentuch und nehmen davon ein paar tiefe Atemzüge. Hmmmm, das tut soooo gut!
Die Tasse Tee
Es muss nicht immer Kaffee sein… denn, Hand auf’s Herz, so richtig gesund ist die Bohne in Mengen nicht gerade. Versuchen Sie’s doch mal mit einer Tasse Tee, die Sie genussvoll trinken, und spüren Sie die beruhigende Wirkung. Machen Sie das Trinken zu einem kleinen Ritual; diese Minuten gehören nur Ihnen!
Strecken und recken
Was im Bett angenehm ist, funktioniert auch am Schreibtisch: Strecken Sie Arme, Oberkörper und Füße einmal so richtig durch – und gähnen Sie ruhig dabei (aber lassen Sie sich in dem Moment nicht unbedingt vom Chef erwischen). Fakt ist: Auch Gähnen entspannt!